Letzte Aktualisierung: 8. Juli 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem erneuten Besuch der Website oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Detail unten aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine industrieweiten Standardoptionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne dass dadurch auch die Funktionalität und Features beeinträchtigt werden, die sie zu dieser Website hinzufügen. Es wird empfohlen, alle Cookies zu akzeptieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Services verwendet werden.
Zweck: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich.
Dauer: Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht)
Beispiele:
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zweck: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen.
Dauer: 1 Jahr
Beispiele:
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Dauer: 2 Jahre
Beispiele:
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen.
Dauer: 30 Tage bis 2 Jahre
Hinweis: Aktuell verwenden wir keine Marketing-Cookies. Sollten wir diese in Zukunft einsetzen, werden Sie entsprechend informiert.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden:
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Wenn Sie auf diese Links klicken, können Cookies von den jeweiligen Anbietern gesetzt werden:
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen:
Wir behandeln alle durch Cookies gesammelten Informationen gemäß unserer Datenschutzerklärung. Die meisten Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen, sondern verwenden eindeutige Kennungen.
Einige der von uns verwendeten Dienste können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Dies erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln).
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Adresse: Battle Legend GmbH, Hauptstraße 123, 10115 Berlin